Schwangerschaft - für Menschen mit chronischen Wunden
Wundmanagement schließt u.a. die Wundbehandlung und das Schmerzmanagement ein. Status und Veränderungen werden dokumentiert. Parenterale Ernährung.
Die Grundlage pflegerischen Handelns ist definiert im nationalen Expertenstandard zur Pflege von Menschen mit chronischen Wunden. Dieser hat zum Ziel, dass jeder Patient mit einer chronischen Wunde vom Typ Dekubitus, Ulcus cruris oder Diabetisches Fußsyndrom eine pflegerische Versorgung erhält, die seine Lebensqualität fördert, die Wundheilung unterstützt und die Rezidivbildung von Wunden vermeidet. Chronische Wunden führen insbesondere durch Schmerzen, Einschränkungen der Mobilität, Wundexsudat und -geruch zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität.